Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei valiqranosher

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten durch valiqranosher. Als Anbieter von Finanzdienstleistungen zur Schuldenberatung und -verwaltung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie an das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO: valiqranosher, Rüttenscheider Pl. 10, 45130 Essen, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@valiqranosher.com oder telefonisch unter +4915258528901.

2. Datenerhebung und Verarbeitung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Die Erhebung erfolgt hauptsächlich, wenn Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen, Kontakt mit uns aufnehmen oder unsere Website besuchen. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Arten der Datenverarbeitung:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzberatungsdienstleistungen
  • Bearbeitung Ihrer Anfragen zur Schuldenberatung und -verwaltung
  • Kommunikation bezüglich Ihrer finanziellen Situation und Lösungsvorschläge
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzsektor
  • Analyse und Optimierung unserer Website-Performance
  • Schutz vor Betrug und Missbrauch unserer Dienste

3. Arten der verarbeiteten Daten

Je nach Ihrem Nutzungsverhalten und den von Ihnen in Anspruch genommenen Dienstleistungen verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese umfassen sowohl Daten, die Sie uns direkt mitteilen, als auch solche, die automatisch beim Besuch unserer Website erhoben werden:

  • Kontaktdaten: Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
  • Finanzielle Informationen: Einkommensverhältnisse, Schuldenstatus, Bankverbindungen
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem
  • Nutzungsdaten: Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten
  • Kommunikationsdaten: E-Mail-Verkehr, Chat-Protokolle, Telefonate
  • Vertragsdaten: Beratungsverträge, Vereinbarungen, Dokumentation

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage der in der DSGVO festgelegten Rechtsgrundlagen. Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf unterschiedliche rechtliche Grundlagen, wobei wir stets das Prinzip der Datenminimierung beachten:

Einverständnis (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für freiwillige Angaben und Newsletter-Versand. Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Durchführung von Beratungsverträgen. Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten. Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für Website-Analyse und Betrugsprävention.

5. Datenweitergabe und Empfänger

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen, um Ihnen bestmögliche Beratung bieten zu können:

  • IT-Dienstleister für die technische Bereitstellung unserer Services
  • Externe Rechtsanwälte und Steuerberater bei komplexen Schuldenfällen
  • Gläubiger zur Verhandlung von Rückzahlungsmodalitäten
  • Behörden bei gesetzlich vorgeschriebenen Meldepflichten
  • Hosting-Anbieter für die Bereitstellung unserer Website
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen

6. Internationale Datenübertragung

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur unter Beachtung der strengen Voraussetzungen der DSGVO. Wir stellen sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist, beispielsweise durch Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission oder geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf der entsprechenden Fristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert:

  • Beratungsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende gemäß handelsrechtlichen Vorschriften
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre zur Dokumentation der Beratungsleistung
  • Website-Logs: 7 Tage zur technischen Wartung und Sicherheit
  • Marketing-Einverständnisse: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Steuerrelevante Unterlagen: 10 Jahre gemäß Abgabenordnung
  • Personalausweise und Nachweise: 5 Jahre nach Vertragsende

8. Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber valiqranosher geltend machen. Wir werden Ihre Anfrage unverzüglich und spätestens innerhalb eines Monats bearbeiten:

  • Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit bei automatisierter Verarbeitung (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung bei berechtigten Interessen (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft
  • Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde

9. Datensicherheit und technische Maßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst:

SSL-Verschlüsselung für die gesamte Website-Kommunikation, regelmäßige Sicherheitsupdates aller Systeme, Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter nach dem Need-to-know-Prinzip, regelmäßige Datensicherungen und Disaster-Recovery-Pläne, Firewall-Systeme und Intrusion-Detection zur Abwehr von Cyberangriffen.

10. Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können in Ihren Browser-Einstellungen die Verwendung von Cookies kontrollieren oder deaktivieren, wobei dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie solche, für die Sie Ihre Einwilligung erteilt haben.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und mit dem Datum der letzten Änderung versehen. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten informieren oder entsprechende Hinweise auf unserer Website veröffentlichen.

Datenschutz-Kontakt

valiqranosher

Rüttenscheider Pl. 10, 45130 Essen

Telefon: +4915258528901

E-Mail: info@valiqranosher.com